Bewertung
Mit der jährlichen Bewertung der Arbeit durch jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter anhand der Indikatoren und Standards stellen wir die Konzeptions- und Qualitätsentwicklung auf eine breite Grundlage. Die Ergebnisse der Bewertung bilden die IST-Situation Ihrer Einrichtung ab. Vor der ersten Bewertung werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in das Qualitätsmanagement eingeführt, um die Systematik (Kernprozesse, Leitsätze, Indikatoren, Standards), das Vorgehen und vor allem die Bedeutung der regelmäßigen Bewertungen zu verstehen. Die Ergebnisse der Bewertungen können (online) in einer Datenbank erfasst werden, die dann auch die nötigen Auswertungen bereitstellt. Dies ist ein sehr effizientes und unaufwendiges Vorgehen. Alternativ dazu werden die Bewertungen in den Einrichtungen in einer Excelttabelle zusammmengeführt.
Hier finden Sie ein Musterformular der Bewertung. Ein weiteres Muster ist auch in der Musterdatenbank hinterlegt. Hier können Sie probeweise eine online-Bewertung vornehmen. Die Bewertungen aller Mitarbeiter/innen werden zusammengeführt und ergeben so die Darstellung der IST-Situation der jeweiligen Einrichtung. Mit Hilfe der Datenbank können ohne großen zusätzlichen Aufwand weitere Auswertungen (z.B. Stärken und Schwächen der Einrichtung) und vor allem mehrjährige Qualitätsentwicklungsprozesse einfach nachvollziehbar gemacht und dargestellt werden. Darüber hinaus bietet die Datenbank eine solide und einfach zu habende Basis für trägerinterne oder auch -übergreifende Vergleiche (Benchmarking). Die Daten aus den Bewertungen sind eine wichtige Grundlage für Entscheidungen über die Entwicklungsvorhaben sowie die Erstellung der Qualitätsberichte.