Am Anfang jeder Qualitätsentwicklung steht die Verständigung über die Anforderungen und die Ansprüche an die Arbeit. Das sichtbare Ergebnis ist ein Qualitätsmanagement-Handbuch. Dies beinhaltet die auf die jeweilige Kita bzw. den jeweiligen Träger passgenau zugeschnittenen Kernprozesse und Leitsätze sowie Indikatoren und Standards. Diese bilden den fachlichen Rahmen für Ihre weitere Konzeptions- und Qualitätsentwicklung. Das Handbuch wird von einer Projektgruppe in ca. zehn Tagesworkshops erarbeitet. Dieser erste Schritt dauert in der Regel neun bis zwölf Monate. Insgesamt geht man bei der Entwicklung und Impementierung eines Qualitätsmanagementsystem von einem Zeitraum von ca. drei Jahren aus, an dessen Ende eine Überprüfung der Qualität (z.B. durch Audits) und damit der Wirksamkeit des Qualitätsmanagmentsystems steht. In diesen drei Jahren ist die Intensität der Beschäftigung mit dem Qualitätsmanagementsystem unterschiedlich.
Das sichtbare Ergebnis
… ist ein Qualitätsmanagement-Handbuch